27.04.2003 Podestplatz bei den Deutschen Meisterschaften Jacqueline Schneider und Juliane Neise (TTC HS Schwarza) belegten den 2. Platz im Doppelwettbewerb der Deutschen Meisterschaften der Mädchen. Im Einzel erreichte Jacqueline das Viertelfinale und schied da erst gegen die Südwestdeutsche Meisterin Sun aus. |
|
12.04.2003 Akzeptables Abschneiden beim Deutschlandpokal Der diesjährige Deutschlandpokal war für den Thüringer Tischtennisverband zwar nicht ganz so erfolgreich, wie die vergangenen Jahre. Am Besten schnitten die Mädchen (u. a. Jacqueline Schneider) mit dem 8. Platz ab. Die Schülerinnen (Marlen Fröhlich) kamen auf den 9. Rang. Die Schüler (Minh Tranle) erreichten einen sehr guten 10. Platz. Am wenigsten erfolgreich waren die Jungen (Jan Zablowski) mit dem 15. Platz. Doch auch mit diesem Ergebnis kann der Verband zufrieden sein. |
|
08.02.2003 Enrico Fussy & Frank Bastigkeit Sieger beim 8. Doppelturnier Das 8. Doppelturnier des TSV Zeulenroda gewann die Paarung Enrico Fussy (TTZ Vario Erfurt) und Frank Bastigkeit (SV Mehla). In einem spannenden Finale setzten sie sich gegen Volkmar Pinks und Alexander Giehler (beide Post) durch. Auf den 3. Plätzen landeten Dieter Hass (Post) und Nico Schoßow (Elsterberger BC) sowie Uwe Jantke (TSV Zeulenroda) und Andreas Amend (TTZ Vario Erfurt). Durch diesen Sieg reihte sich Frank Bastigkeit neben Sylvio Bombach (TSV Zeulenroda) und Reinhard Mehske (Post) als zweifacher Gewinner des Turniers ein. |
|
30.12.2002 Postler beim Silvesterturnier der SG Eintracht Christes Am alljährlichen Silvesterturnier der SG Eintracht Christes (bei Schwarza im Thüringer Wald) nahem in der A-Klasse diesmal auch Ralf Diersch, Jan Zablowski und Jens Brühschwein teil. Bei einer hochkarätigen Besetzung (Mit Ralf Diersch, Jörg Leutbecher und Enrico Fussy waren immerhin 3 Spieler vom TOP 12 Thüringen mit am Start.) setzte sich am Ende Jürgen Leu (TTZ Varo Erfurt) vor Ralf Diersch durch. 3. wurde Kevin Schneider (TTC HS Schwarza) und 4. wurde Jörg Leutbecher (TTV Stadtlengsfeld). Jens Brühschwein belegte den 5. Rang und Jan Zablowski wurde im 18er Feld immerhin 13. |
|
28.12.2002 Nico Günther siegt beim Handicapturnier Nico Günther (SV Mehla) heißt der Sieger des diesjährigen Handicapturniers. Er setzte sich im Endspiel gegen den Titelverteidiger René Dietzsch (SC Syrau) in fünf knappen Sätzen durch. Die 3. Plätze errangen Andreas Werner (TSV Zeulenroda) und Dirk Steinbach (SC Syrau). |
|
21.12.2002 Ralf Diersch Sieger beim 1. Brettchenturnier Beim 1. Brettchenturnier setzte sich Ralf Diersch im Finale gegen Jörg Müller in 7 spannenden Sätzen durch. Die 3. Plätze gingen an Thomas Walther und Jens Brühschwein. Da alle teilnehmenden Spieler sehr begeistert von dem Turnier waren, wird es definitiv nicht beim 1. bleiben. |
|
03.11.2002 Jacqueline Schneider 6. beim DTTB TOP 48 der Jugend Auch bei den Mädchen qualifizierte sich Jacqueline für das Qualifikationsturnier für die Deutsche Endrangliste. Damit ist sie schon jetzt mit Abstand die erfolgreichste Thüringer Tischtennisspielerin |
|
27.10.2002 Jacqueline Schneider 4. bei der SWTTV-Rangliste der Damen Mit dem 4. Platz erreichte Jacqueline das beste Ergebnis, das je ein Thüringer im Damen- und Herrenbereich geschafft hat. Damit ist sie auch die erste Thüringerin, die das DTTB TOP 16 der Damen spielen darf. |
|
27.10.2002 Marlen Fröhlich 6. beim DTTB TOP 48 der A-Schüler Auch Marlen Fröhlich erreichte mit einem hervorragenden 6. Platz das TOP 16-Turnier der A-Schüler des Deutschen Tischtennisbundes. |
|
18.10.2002 Carlos Lang erlitt Nasenbeinbruch Aufgrund eines Fahrradunfalls erlitt Carlos Lang einen Nasenbeinbruch. Er wurde aber bereits am 20.10. operiert und wird in Kürze dem Verein auch wieder zur Verfügung stehen. |
|
13.10.2002 Minh Tranle 3. bei der Südwest-Rangliste Minh Tranle belegte bei der Südwestdeutschen Rangliste der B-Schüler einen hervorragenden 3. Platz. Damit war er hinter Conny Schmidt (Post SV Mühlhausen) zweitbester Thüringer. Sein jüngerer Bruder Vu kam ebenfalls in die Endrunde und belegte Platz 11. Vu hat jedoch den Vorteil, dass er noch zwei weitere Jahre in dieser Altersklasse spielt. |
|
03.10.2002 Robin Mayer und Jens Brühschwein 2. beim Beachvolleyball Beim Beachvolleyballturnier für Freizeitspieler in der Reithalle Pagel in Sorge-Settendorf errangen Robin Mayer und Jens Brühschwein den 2. Platz. Selbst die aktiven Volleyballer waren vom Auftreten der beiden TT-Spieler hellauf begeistert. Mit diesem 2. Platz haben sich erneut Spieler des Post SV Zeulenroda in einer anderen Sportart etabliert. Natürlich werden Robin und Jens den Verein auch im kommenden Jahr wieder vertreten und hoffen natürlich, dass der Erfolg wiederholt werden kann. |
|
20.09.2002 Doreen Beckert ist wieder auf dem Weg der Besserung Nach dem erlittenen Verkehrsunfall, welcher auf der Heimfahrt vom Sportgymnasium passierte, befindet sich Doreen Beckert inzwischen wieder auf dem Weg der Besserung. Wir wünschen ihr natürlich auf diesem Wege alles Gute und hoffen, dass sie auch bald wieder an die kleine Zelluloidkugel hauen kann. |
|
31.08.2002 Jan Zablowski und Jens Brühschwein im Achtelfinale in Reichenbach Bis unter die besten 16 spielten sich Jan Zablowski und Jens Brühschwein bei den 7. Reichenbacher Stadtmeisterschaften. Nach seinem Gruppensieg schaltete Jan Lokalmatador Eric Schreyer aus. Eine Runde weiter war jedoch Endstation. Ebenso erging es Jens Brühschwein, der in der Gruppe gegen den späteren Sieger, Tom Gerbig (TSV Pelzig), verlor. Dann gewann er gegen René Seidel (Lengenfeld), musste sich im Achtelfinale jedoch dem Ex-Zeulenrodaer und Titelverteidiger, Lars Priebe, geschlagen geben. |
|
06.07.2002 Martina Schuldt und Carlos Lang Hochzeitsmeister Beim 1. Thüringer Hochzeitsturnier, welches anlässlich der Trauung von Manja Steiner und Uwe Witt stattfand, konnten in einem hochklassig besetzten Turnier Martina Schuldt und Carlos Lang die Einzelkonkurrenzen jeweil. für sich entscheiden. |
|
01.07.2002 Fußballturnier für Tischtennisspieler Das als Titelverteidiger angereiste Team des Post SV Zeulenroda konnte seine Träume vom erneuten Turniergewinn in diesem Jahr nicht verwirklichen. Aufgrund der meisten vergebenen Torchancen blieb Doreen Beckert, Annett Brühschwein, Annabelle Senff, Robin Mayer, Sven Krombholz, Christian Schiefner, Thilo Merrbach und Jens Brühschwein am Ende nur der 11. Platz. |
|
04.06.2002 Neu gewählter Vorstand Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung wurden folgende Sportfreunde in den neuen Vorstand gewählt: Wolfgang Schiefner (Vorsitzender), Stephan Baum (2. Vorsitzender), Manfred Hildebrandt (Sportwart), Jörg Müller (Jugendwart), Jens Brühschwein (Pressewart), Iris Brühschwein (Schatzmeisterin), Klaus Riesel, Ralf Jesumann, Alexander Giehler (alle Beisitzer) |